Senfeier und Kartoffeln
13. Januar 2021
Ein Klassiker der deutschen Küche und immer beliebt bei kleinen Feinschmeckern Der eigentlich scharfe Senf wird bei uns zu einer milden Soße und somit zu einem der Lieblingsgerichte unter unseren Kita-Kindern.

Grießbrei mit Apfelmus
12. Januar 2021
Ein Essen für die Seele. Ein Essen, das gut tut. Ein Essen, das für kurze Zeit den Stress vergessen lässt.

Feuerwehrsuppe
11. Januar 2021
Eins der beliebtesten Essen unter Kindern. Da kommt auch in der Notbetreuung oder beim Homeschooling wieder gute Laune auf.

02. Juli 2020
Die einfachsten Dinge sind oft die besten. Schon der Geruch beim Schneiden von Sellerie und Lauch, kurbelt den Appetit auf dieses leckere Gericht an. In unsere Suppe kamen heute: Kartoffeln, Karotten, Sellerie, Lauch, Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Liebstöckel. Wir hoffen, dass es den Kids genauso gut schmeckt wie uns.

02. März 2020
Unser Gericht der Woche ist dieses mal ein absoluter Klassiker für jung und alt. Jeder kennt es - jeder liebt es. Unser Gericht der Woche ist dafür da, das jedes Kind auf seine Kosten kommt, sollte einmal eine Mahlzeit nicht auf den Geschmack der kleinen zutreffen. Wer unsere Seite schon länger verfolgt, weiß, dass wir wie immer unsere Soße mit Äpfeln süßen und keinen Haushaltszucker verwenden. So wird auch der sonst so ungesunde Ketschup ein gesundes Mahl. Guten Appetit!

02. März 2020
Nicht ohne Grund verleiht Spinat Popeye sagenhafte Kräfte und lässt seine Muskeln wachsen. Das grüne Blattgemüse steckt nämlich voller gesunder Inhaltsstoffe. Es enthält einen hohen Anteil an Eisen, welches wach macht, Vitamin C, Folsäure und zahlreichen Antioxidantien. Bei regelmäßigen Verzehr sorgt Nitrat für den besagten Muskelaufbau. Für einen weiteren positiven Effekt sorgt der Anteil an Beta-Carotin, welches der Körper in Vitamin A wandelt und wichtig für die Gesundheit der Augen ist.

21. Februar 2020
An unserem "Reis-Freitag", gab es ein leckeres Gemüsecurry mit Möhren, Brokkoli und Blumenkohl, wo man mal wieder feststellen durfte, dass nicht überall Fleisch rein muss. Durch die würzige Curry-Note ist dieses Gericht ein Gaumenschmaus schlechthin und es liefert die Tagesdosis an Gemüse. Schon im Kindesalter ist es wichtig, dass nicht zu viel Fleisch auf dem Plan steht, denn dies kann im Erwachsenenalter Probleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Darmprobleme und Übergewicht mit sich bringen.

20. Februar 2020
An unserem Suppen-Donnerstag haben wir mit frischen Champignons eine leckere Suppe gezaubert. Sie enthalten viel Vitamin D, B2, Biotin, Niacin und auch viele wichtige Mineralstoffe. Der menschliche Körper ist in der Lage Vitamin D selbstständig herzustellen - vorausgesetzt, er bekommt genügend Sonnenlicht. Gerade in den Wintermonaten ist dies aber ein Problem und es könnte zu einer gestörten Entwicklung kommen. Es schadet also in keinem Fall, diesen Verlust mit Lebensmitteln auszugleichen.

19. Februar 2020
Das traditionelle Pannfisch-Gericht gab es heute mit leckerem, frischem Seelachs. Pro Woche sollen Kinder mindestens 1x Seefisch essen, da er der wichtigste Lieferant für Jod, Selen und die essentiellen Omega-3-Fettsäuren ist. Der magere Alaska-Seelachs ist hier eine gute Wahl. Er liefert hochwertiges Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren sowie Vitamine. Und da der Fisch in einer leckeren Erbsen-Soße "versteckt" ist, freuen sich selbst die kleinen Fisch-Verächter immer auf die Mahlzeit.

18. Februar 2020
Laut WHO wird weißes Fleisch dem roten vorgezogen. Unser Fleischgericht diese Woche ist aus magerer Pute. Sie gilt als sehr kalorienarm, da sie nur wenig Fett enthält, und ist super eiweißreich . Zudem findet man viel Vitamin B6, B12 und Mineralien wie Kalium, Magnesium, Eisen und Zink. Der Brokkoli als Beilage hält den Körper ebenfalls gesund. Es bietet viel Vitamin C und ebenfalls Eisen und Kalium.

Mehr anzeigen